Wir sind Ihr Spezialist für Elektro-Mobilität

Der Elektro-Mobilität gehört die Zukunft
Klimawandel, Erdölknappheit, Luftverschmutzung: Mobilität muss in Zukunft CO2-neutral sein. Elektromobilität ermöglicht das in bedeutender Weise.
Die Technologie sorgt dafür, dass Fahrzeuge umweltfreundlich, leise und effizient unterwegs sind. Umweltfreundliche Elektrofahrzeuge sind mittlerweile im Alltag angekommen und werden für immer mehr Menschen, Betriebe und Institutionen zur attraktiven Alternative.
2022/23 wird das Jahr, in dem der Verbraucher auf eine Vielzahl vollelektrischer Fahrzeuge zurückgreifen kann.

Der neue Cupra Born.
Der neue CUPRA Born. Schön. Kraftvoll. 100% elektrisch.
Gebaut, um sportliche Kraft mit Schönheit und einem herausfordernden Spirit zu verbinden.
Bereit, das bisher Gedachte in Frage zu stellen. Reine Vernunft wird die Welt nie verändern. Die Leidenschaft schon.



Der neue Škoda Enyaq iV Coupé.
Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV bietet trotz der sportlichen Linienführung großzügige Platzverhältnisse und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern.
Der Luftwiderstandsbeiwert ist mit cw 0,247 nochmals niedriger als beim bereits sehr guten ENYAQ iV. Daher ist das ENYAQ COUPÉ iV noch effizienter und bietet mit der größeren Batterie eine Reichweite von über 500 km. Zur Wahl stehen zwei Batteriegrößen und drei Leistungsstufen mit Heck- oder Allradantrieb.



Raum für Erlebnisse. Der neue VW ID.5.
Komfortabel wie ein SUV, stilvoll wie ein Coupé und nachhaltig wie ein ID.: Der neue ID.5 zeigt, wohin die Reise bei Volkswagen geht. Seine aussagekräftige Formensprache wird durch zahlreiche Design-Highlights optimal abgerundet. Das Open-Space-Interieur bietet viel Komfort und noch mehr intelligente Technologien.



Der neue VW ID. Buzz.
Der neue ID. Buzz ist unsere Ikone für das Elektro-Zeitalter. Zum Start haben wir uns mit anderen großen Ikonen zusammengetan: den Helden von STAR WARS. Die waren vom ersten Augenblick an begeistert. Der ID. Buzz überzeugt nicht nur mit seinem unvergleichlichen Charme, sondern auch mit modernsten Technologien und einem völlig neuen Raumgefühl. Das macht ihn zum sympathisch intelligenten Begleiter für jedes Abenteuer.



Vorteile von Elektrofahrzeugen
• Primärer Vorteil: Elektroautos und Hybridfahrzeuge fahren umweltfreundlich. Sie stoßen weniger bzw. gar keine Abgase aus.
• Keine oder geringe Kfz-Besteuerung von Elektrofahrzeugen
• Hohes Drehmoment des Motors bereits ab dem Stand
• Sie erhalten staatliche Fördermaßnahmen
• E-Fahrzeuge sind leiser – höherer Fahrkomfort
• Geringere Kraftstoff- bzw. Stromkosten bei Betankung zu Hause
• Höhere Lebensdauer/geringere Wartungs- kosten des verschleißarmen Antriebs




Fördermöglichkeiten
Neuregelung der Förderung der Elektromobilität ab 2023:
Für ein rein elektrisches Auto gibt es 4.500,– € Förderung (bis zu einem Listenpreis von 40.000,– €) bzw. 3.000,– € Förderung (über einem Listenpreis von 40.000,– € – 65.000,– €).
Plug-in-Hybriden werden ab 2023 nicht mehr gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter www.bafa.de
Weiter geplant ist folgendes:
- Ab 01.09.2023 sind voraussichtlich nur noch Privatpersonen antragsberechtigt
- Ab 01.01.2024 beträgt der Förderbetrag 3.000 € für Fahrzeuge mit Netto Listenpreis bis 45.000 €
- Ab 01.01.2024 entfällt die Förderung für Fahrzeuge mit Netto Listenpreis über 45.000 € vollständig
Desweiteren soll die Besteuerung von Dienstwagen, lt. unabhängigen Presseberichten, überarbeitet werden. Hier gibt es bis dato noch keine eindeutigen Signale.
Weitere Informationen liegen aktuell nicht vor. Wir werden informieren, sobald weitere Details bekannt gegeben werden.
Hybrid-Fahrzeuge
kombinieren zwei Antriebstechniken.
Kürzere Strecken können Sie in der Regel elektrisch zurücklegen, dank ihres Verbrennungsmotors schaffen sie aber auch Langstrecken problemlos. Hybrid-Autos, die nicht nur beim Ausrollen oder Bremsen zurückgewonnenen Strom nutzen, sondern auch an der Steckdose geladen werden können, bezeichnet man als Plug-in-Hybride. Hybride gelten als Brückentechnologie, bis Autos vollständig mit Strom angetrieben werden.

Vollelektrische Fahrzeuge
Null Kraftstoff. Null direkte Emissionen im Straßenverkehr. Vollelektrische Fahrzeuge werden ausschließlich durch Batterieleistung angetrieben, die über das Stromnetz aufgeladen wird.
Damit sind sie nicht nur ein Plus für die Luftreinheit in unseren Städten, sondern überzeugen auch noch mit staatlicher Förderung, niedrigeren Betriebskosten und freier Fahrt in Umweltzonen.

Lade-Infrastruktur
Sie können Ihr Elektroauto aufladen, während Sie schlafen, arbeiten oder einkaufen gehen. Zahlreiche Ladestationen unterwegs oder direkt bei Ihnen zu Hause liefern Ihnen jederzeit den Strom. Wenn Sie dazu noch Ökostrom beziehen, fahren Sie sogar besonders nachhaltig und emissionsarm.
Laden an der Steckdose zu Hause. Einfach Ladekabel in die Steckdose und den Ladestecker in Ihr Fahrzeug.
Laden an der Wallbox (z.B. für Garagen oder Stellplätze). Der Ladevorgang ist genau so einfach, aber viel komfortabaler und schneller.
Laden unterwegs – in Deutschland gibt es aktuell mehr als 59.000 öffentlich zugängliche Ladestationen, von denen fast 2.000 Schnellladestationen sind. Und es werden täglich mehr!
(Zum Vergleich: Bundesweit werden gut 14.500 Benzin-Tankstellen betrieben – es gibt also mittlerweile mehr Ladestationen als Tankstellen.)
